ePaper Tag - Case Study

Case Study

Die Herausforderungen

Viele produzierende Unternehmen verfolgen im Rahmen ihrer Strategie 2030 das Ziel, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Geschäftsprozesse zu optimieren, indem der Papierverbrauch drastisch minimiert wird.
Eine zentrale Herausforderung besteht darin, Material- und Informationsflüsse nahtlos zu verknüpfen, da bestehende Prozesse über Jahre hinweg gewachsen und fest etabliert sind. Veränderungen in diesen Strukturen können zu Störungen und Ineffizienzen in der Produktion führen.

Als weltweiter Marktführer in der Produktion und Montage von Bottlepack-Anlagen für das Abfüllen von Flüssigkeiten und halbfesten Stoffen legt Rommelag besonderen Wert auf Flexibilität, um individuelle Kundenwünsche effizient umzusetzen.
Die notwendige Werkstattfertigung in Kombination mit einer hohen Varianz und geringen Losgrößen hat jedoch vier zentrale Herausforderungen mit sich gebracht:

1. Hohe Such- und Liegezeiten
2. Ausschuss durch Arbeitsschritt- und Zeichnungsänderungen
3. Fehlende Liefertreue
4. Fehltransporte und ausbleibende Rückmeldungen

Diese Faktoren beeinträchtigen die Produktionsabläufe erheblich und erfordern eine gezielte Lösung zur Optimierung der Prozesse und Reduzierung papierbasierter Arbeitsschritte.

Die Lösung

Im ersten Schritt wurde eine einheitliche digitale Oberfläche für die Mitarbeiter eingeführt. Das Werkerassistenzsystem stellt alle auftragsrelevanten Informationen nutzerfreundlich, personalisiert und mobil zur Verfügung.
Die nahtlose Integration mit dem ePaper Tag ermöglicht es, das volle Potenzial des digitalen Shopfloors auszuschöpfen. Durch die einfache Anbindung an bestehende ERP- und MES-Systeme können vorhandene Datenquellen effektiv genutzt und erweitert werden.

Im zweiten Schritt wurde analysiert, welche Informationen bisher am Material mitgeführt wurden und wann diese tatsächlich vom Werker benötigt werden. Dabei konnten die relevanten Auftragsinformationen auf ein Minimum reduziert werden – ausschließlich für Transport und Identifizierung des Materials.
Diese optimierten Daten wurden für den ePaper Tag aufbereitet und schrittweise in den Produktionsprozess integriert.

Dank der automatisierten Positionserfassung und des digitalen Displays ermöglicht der ePaper Tag eine Echtzeit-Lokalisierung und Steuerung. Dadurch konnte das Unternehmen die Feinplanung der Produktion direkt auf den Shopfloor übertragen und effizient umsetzen.

Das Projekt

Dieses Projektpapier ist ein Report von unserer Kooperation mit unserem Pilotkunden, der Rommelag Gruppe.

Aktuell wird das Projektpapier überarbeitet!

Möchten Sie unsere Case Study erhalten? Füllen Sie das Formular aus und wir schicken sie Ihnen zu!